Hier werde ich persönlich, denn hier verrate ich dir meine Motivations-Techniken für den Sport und für den Alltag, z.B. wie man seine Komfortzone verlässt. Oder wie man gut mit Fehlern umgeht. Und welches polnische Gericht du unbedingt mal kochen solltest.
Ich habe gelernt, was mein Körper braucht, um Höchstleistungen zu bringen. Aber, ganz wichtig: Genuss muss sein. Darum erfahrt ihr hier auch meine Lieblingsrezepte.
Es lohnt sich total, positiv mit Verlieren umzugehen. Aber bevor gar nichts mehr geht, starte ich lieber neu als weiter mit dem Kopf gegen die Wand zu laufen.
Ganz wichtig, um den Schweinehund zu besiegen: Ich muss in allem einen Sinn sehen. Das nervt manchmal, aber hilft ungemein, wenn es im Training und im Wettkampf hart wird.
Das Allerbeste für mich? Zu sehen, dass ich mich verbessere. Aber das kann man nicht erzwingen. Sondern nur sich erarbeiten.
Angelique Kerber ist nicht nur superfit - sie ist auch supermutig. Die Tennisspielerin hat sich nämlich unseren Überraschungsfragen gestellt. Was macht sie vor einem Finale? Kann sie wütend werden? Was kann sie gut - was gar nicht? Und wovor hat Angie Kerber Angst? Seht selbst!